Image

Film-Casino, Dortmund

Bauherr:

Stadt Dortmund

Durchführung:

laufend

Studie

Das ehemalige Film-Casino in der Dortmunder City, ein Gebäude mit einer bedeutenden kulturellen Vergangenheit, steht vor einer spannenden Neugestaltung.

Eröffnet im Jahr 1956, war das Film Casino lange Zeit ein beliebter Treffpunkt für Kultur- und Kinoliebhaber in der Innenstadt. Im Zuge des fortschreitenden Wandels der Kinolandschaft wurde das Kino im Jahr 2000 geschlossen, und das Gebäude verfiel zunehmend durch Leerstand.

Ziel ist es, das Gebäude in eine lebendige kulturelle Adresse umzuwandeln, die sowohl durch die Nutzung von Dortmund Musik als auch durch weitere kulturelle Angebote bereichert wird.

Die Machbarkeitsstudie ermittelt der konkreten Sanierungsbedarf und untersucht, wie das ehemalige Film-Casino bestmöglich reaktiviert und umgenutzt werden kann. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Integration verschiedener Nutzungen, der Aufwertung der Fußgängerpassage zwischen Ostenhellweg und Rosenviertel sowie der Stärkung der Verbindung zwischen den Stadtquartieren.

Das Projekt bietet die Chance, einen bedeutenden Impuls für die Entwicklung des östlichen City-Teils Dortmunds zu setzen und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt nachhaltig zu verbessern.


<< ZURÜCK